Sie können sich bei Flecken Salzhemmendorf auf 61 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Feuer & Flamme: Die aufregende Experimentierreise (#1)
Sei dabei und entdecke die Magie des Feuers-hier wird Experimentieren zum unvergesslichen Abenteuer.
Erlebe das faszinierende Element Feuer hautnah! In unserer spannenden Ferienpassaktion lernen wir wichtige Regeln und Verhaltensweisen im Umgang mit Feuer kennen. Nach einer kurzen Einführung starten wir mit aufregenden Experimenten wie "Ballon in der Flamme" und dem spektakulären "Kampf der Kerzen". Als Höhepunkt bauen wir gemeinsam ein beeindruckendes Pagodenfeuer, an dem wir köstliches Stockbrot rösten.
Landkreisspektakel (#2)
Landkreisspektakel - Schlauchboot-Tour auf der Weser von Hameln nach Großenwieden
Klar Schiff für eine abenteuerliche Fahrt auf der Weser! Begleite uns auf unserer Schlauchboot-Expedition von der sagenumwobenen Rattenfängerstadt Hameln bis zum beschaulichen Großenwieden. Spüre den Fluss unter dir, lass dich von der malerischen Landschaft verzaubern und steuere geschickt durch die sanften Strömungen.
Die An- und Abfahrt nach Hameln wird über den Veranstalter organisiert.
Schwimmwesten und wasserdichte Tonnen werden vom Veranstalter gestellt.
Freischwimmer ist Voraussetzung. Bitte feste Schuhe anziehen, wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutzmittel und Kopfbedeckung. Wertgegenstände sollten nicht mitgebracht werden. Bitte ausreichend Trinken mitgeben.
Dart-Turnier (#3)
Beweise deine Treffsicherheit beim Darten. Es wird ein kleines Dart-Turnier veranstaltet und zum Abschluss ist eine Siegerehrung geplant.
Eigene Pfeile sind keine Voraussetzung!
Schmökern in den Ferien (#4)
Lesespaß in den Ferien
Die Ortsbücherei Salzhemmendorf ist auch während der Sommerferien für große und kleine Leseratten geöffnet!
Donnerstags in den Ferien zwischen 16.00 und 17.30 Uhr findet sich hier bestimmt ein Schmöker gegen Langeweile. Auch ein kleiner Bücherflohmarkt findet statt.
Alle, die in den Ferien dreimal vorbei kommen, können auf einer Stempelkarte Punkte sammeln. Wenn diese vollständig ist, gibt es einen tollen Preis.
Eine Anmeldung über Feripro ist zu dieser Veranstaltung nicht erforderlich.
Zoo Hannover (#5)
Wir fahren in den Zoo Hannover
Wir verbingen einen tollen Tag im Zoo Hannover. Die Hin-und Rückfahrt wird von der Jugendpflege organisiert.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung tragen und ggf. aud den Sonnenschutz achten.
Kleine Naturforscher - Tiere am Teich (#6)
Erforsche und entdecke die vielfältigen Lebewesen im Teich
Du liebst die Natur und Tiere? Wir auch! Unser Renaturierungsteich ist das Herz unseres schönen Schwimmbades. Dort kann man viele interessante Tiere beobachten: Bergmolche, Teichfrösche, Wasserkäfer, Libellen und vieles mehr. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar den seltenen Wasserskorpion. In unserem Beobachtungsbecken könnt ihr euch die entdeckten Tiere dann genauer ansehen. Wir stellen euch die Forscherausrüstung und Material zum Forschen zur Verfügung. Zwischendurch könnt ihr euch auch auf dem Spielplatz austoben. Bitte Gummistiefel und ggf. Wechselsachen mitbringen.
Die Teilnehmer benötigen mind. ein Seepferdchen-Schwimmabzeichen.
Bootstour auf der Weser (#7)
Sportlich unterwegs auf der Weser
Mit Raftingbooten paddeln wir von Bodenwerder zum Grohnder Fährhaus. Die An- und Abreise muss selbst organisiert werden. Die Veranstaltung endet am Campingplatz in Grohnde. Badesachen und Handtuch bitte mitbringen. Für die Teilnahme ist mindestens das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erforderlich. Dieses ist vor dem Start vorzulegen.
Essen und Getränke bitte selbst mitbringen.
In den Booten wird es nasse Füße geben! :)
Erlebnisnachmittag bei der Feuerwehr (#8)
Erlebe die Arbeit bei der Feuerwehr!
Bei der Feuerwehr Salzhemmendorf haben die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Kindern, die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. Sie können sich die einzelnen Feuerwehrfahrzeuge anschauen und lernen wie man sich im Falle eines Feuers verhält.
Kuscheltier nähen (#10)
Nähe dir dein eigenes Kuscheltier
Wir nähen unter Anleitung dein eigenes Kuscheltier.
Getränke und kleine Snacks werden bereitgestellt!
Notenjagd-"ein musikalisches Geocaching" (#9)
Mach dich bereit für eine musikalische Schatzsuche! Bei dieser Geocaching Tour dreht sich alles um Töne, Rhythmen und bekannte Klänge. An jeder Station erwarten dich Rätsel rund um Musik – von Noten über Songtitel bis hin zu Instrumenten. Ob du ein Musikprofi bist oder einfach Spaß am Rätseln und Suchen hast: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Also schnapp dir ein GPS-Gerät, stimme dich ein und finde den richtigen Ton – der Cache wartet schon!
Essen/Getränke sind selbst mitzubringen, wetterfeste Kleidung
Intuitives Bogenschießen (#11)
Bogenschießen und professioneller Anleitung!
Ihr habt zwei tolle Stunden beim Bogenschießen. Unter professioneller Anleitung werdet ihr in das Abenteuer Bogenschießen eingewiesen. Für fortgeschrittene Kinder steht der Parcour auf dem Gelände zur Verfügung. Bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung mitbringen.
Getränke und Snacks werden gestellt.
Spiel & Spaß beim Tischtennis (#12)
Tischtennis ausprobieren
Gemeinsam Spaß haben und den Sport näher kennenlernen!
Anschließend wird gegrillt - für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Von den Teilnehmern sind hallengerechte Turnschuhe, Sportzeug und ggf. Tischtennisschläger mitzubringen. Die Schläger können auch ausgeliehen werden.
Meerjungfrauenschwimmen (#13)
Starte dein Meerjungfrauenabenteuer mit der Wassernixe Jency
Der Meerjungfrauenkurs bietet einen perfekten Einstieg in die magische Welt der Meereswesen. Der Kurs bietet eine kleine Auszeit vom Alltag und bietet dir die Möglichkeit, ein unvergessliches Abenteuer zu erleben.
Mindestvoraussetzung ist das Schimmabzeichen in Bronze.
Eine Leihflosse wird gestellt.
Vorab wird die Konfektions-und Schuhgröße benötigt. Bitte Badesachen und Handtuch mitbringen. Ein Getränk und ggf. ein Snack sind selbst mitzubringen.
Eintritt ins Schwimmbad wird nicht verlangt. Bitte am Eingang melden, dass man zur Ferienpassaktion möchte.
Just Dance-Tanzworkshop für Kids (#14)
Wir wollen Tanzen!
Hey Tanzfreunde! Wir wollen uns treffen zum lernen, tanzen und gemeinsam Spaß haben. In 2 Stunden wollen wir zusammen 2-3 Tänze erlernen und als krönenden Abschluss, diese den "Abholern" vorführen!
Fußball für Mädchen (#15)
Mädels aufgepasst! Fußballspielen in den Ferien
Du hast Lust auf Action, Teamgeist und ganz viel Spaß? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal, ob du schon Fußball gespielt hast oder es einfach mal ausprobieren möchtest-bei unserer Ferienaktion dreht sich alles um den Ball!
Wir starten mit einem kleinen Kennenlernen, machen uns gemeinsam warm und zeigen dir coole Tricks, spannende Spiele und alles, was Fußball so besonders macht. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Spaß am Kicken, Passen und Tore schießen!
Schnapp dir deine Sportschuhe komm vorbei und mach mit-wir freuen uns auf dich!
Besuch im Naturpark Hochsolling (#16)
Euch erwartet ein spannender Tag im Naturpark Hochsolling!
Wir beginnen unsere Lebensraumtour im Hochmoor Mecklenbruch und werden dort einen Abstecher zum "Schokoladensee" wagen. Anschließend besuchen wir den Wildpark Neuhaus, wo wir über 40 heimische Wildtierarten "hautnah" beobachten können. Bei der Flugvorführung der Falknerei im Wildpark sehen wir Bussarde, Eulen, Falken, Milane und Adler im Freiflug. Und wer weiß, vielleicht landet ein Greif auch auf eurem behandschuhten Arm?
Von den Teilnehmern mitzubringen: Witterungsbedingte Kleidung, feste Schuhe und Rucksackverpflegung. Für den Abstecher zum "Schokoladensee" ist sicherheitshalber ein Handtuch sinnvoll.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit der Jugendpflege Coppenbrügge.
Malen mit Acryl-Farben (#17)
Acrylbild auf Leinwand erstellen, malen wie und was jeder möchte!
Jedes Kind bekommt eine Leinwand oder Aquarell-Papier und kann dann unter Anleitung von Frau Brandes und wer möchte mit Vorlage malen. Es wird alles in Ruhe gemacht, ohne Stress. Das Arbeitsmaterial und Getränke werden gestellt. Bitte bringt euch ein altes Oberhemd mit.
Wer möchte, darf gerne eigene Vorlagen/Motive mitbringen.
Auf die Plätze, fertig, Hütte! (#18)
Als Headliner wird es ein Mario-Kart-Turnier mit anschließender Siegerehrung geben. Weiter besteht auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen und Basteln. Es werden Gesellschaftsspiele und Bastelmaterialien zur Verfügung gestellt, wer mag kann gerne sein eigenes Spiel/ Ideen mitbringen.
Fußballtraining wie die Erwachsenen (#19)
Fußballtraining wie die Erwachsenen! ⚽🔥 Du bist zwischen 12 und 14 Jahre alt und liebst Fußball? Dann erlebe ein Training wie bei den Großen! Bei unserem Ferienpass-Angebot trainierst du mit Trainern und Spielern aus unserer 1. und 2. Herren nach den Methoden aus dem Herrenbereich.
Intensives Technik- und Taktiktraining, spannende Spielformen und jede Menge Action erwarten dich! 💪 Sei dabei und zeig, was in dir steckt!
Abhängig vom Teilnehmerfeld und den Lieblingspositionen werden wir ein individuelles Training planen. Während und nach dem Training werden Getränke und Speisen verkauft. Eltern, Großeltern und Geschwister der Teilnehmer sind gerne gesehen.
Bitte vollständige Sportkleidung inkl. Fußballschuhen mitbringen. Nach dem Training kann geduscht werden.
Schnuppertennis beim TC Lauenstein e.V. (#20)
Lust auf Action? Komm zum Tennis-Schnuppern!
Hey du! Ja, genau DU! Hast du Lust auf Sport, Spaß und coole neue Tricks mit dem Tennisschläger? Wir werfen, rennen, spielen mit dem Ball und machen die ersten Schläge übers Netz-und das alles mit viel Lachen und guter Laune!
Egal ob du schon mal einen Schläger in der Hand hattest oder zum ersten Mal losgeht: Unser Cheftrainer Marcel und sein Trainerteam zeigen dir, Wie Tennis richtig Spaß macht. Komm vorbei, probier es aus und erlebe, warum Tennis der beste sport der Welt ist!
Was brauchst du? Bequeme Klamotten, Sportschuhe mit Profil und guter Laune-Schläger & Bälle gibt es von uns. Wir sorgen natürlich für Verpflegung nach dem Spiel.
Genügend Wasser für die Trinkpausen steht ebenfalls bereit.
Malen mit Aquarell Farben (#21)
Malen wie und was jeder möchte!
Jedes Kind bekommt eine Leinwand oder Aquarell Papier und kann dann unter Anleitung und wer möchte mit Vorlage malen.
Es wird alles in Ruhe gemacht und ohne Stress. Das Arbeitsmaterial und Getränke werden gestellt. Bitte bringt euch ein altes Oberhemd mit.
Wer möchte, darf gerne eigene Vorlagen/Motive mitbringen.
Spiel und Spaß im Waldbad Osterwald (#23)
Spiele im Wasser, alternativ auf der Wiese oder im Vereinsheim je nach Wetterlage
Spiele im Wasser oder je nach Wetterlage auf der Liegewiese .
Bei schlechtem Wetter gibt es ein Alternativprogramm im DLRG Jugendheim auf dem Gelände!
Eintritt Waldbad, ein Getränk und eine Portion Pommes oder eine Tüte Süßigkeiten sind im Preis enthalten.
Bitte mitbringen: Bade- bzw. Schwimmsachen und dem Wetter entsprechende Kleidung für draußen. ggf. wetterfeste Kleidung
Teilnahmevoraussetzung : Mindestens Schwimmabzeichen „Seepferdchen“
Nachmeldungen vor Ort sind möglich!
Paracord Armbänder (#22)
Wir gestalten tolle Armbänder aus Paracord.
FUN-Sommerbiathlon (#24)
Treffsicherer Spaß
Es wird zunächst das Lichtpunktgewehr- und das Bogenschießen erläutert und ausprobiert. Danach findet der Fun-Biathlon statt: Laufen, Lichtpunktschiessen, Laufen, Bogenschiessen und zum Schluss wird gewürfelt. Der Sieger bekommt einen Pokal, alle anderen eine Urkunde.
Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe tragen
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, den Programmablauf anzupassen. Snacks und zwei Getränke sind inklusive.
Das Angebot richtet sich nur an Jugendliche, die in keinem Schützenverein Mitglied sind.
Quadrundfahrt (#25)
Unvergessliche Fahrt als Sozius auf einem Quad
Mitglieder der Initiative "Quadkinder" laden euch ein, als Sozius auf einer Rundfahrt mit einem Quad teilzunehmen. Diese bundesweite "Mitfahrzentrale" hat es sich zum Ziel gesetzt, durch eine Erlebnisfahrt mit Quads für strahlene Kinderaugen zu sorgen. Dies wird garantiert gelingen! (weitere Infos: www.quadkinder.com)
Bitte wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. Falls ein Motorradhelm vorhanden ist, bitte mitbringen. Ansonsten wird er leihweise zur Verfügung gestellt.
Sollte die Wetterlage die Durchführung unmöglich machen, wird die Veranstaltung kurzfristig abgesagt.
Die Macht der Ringe! (#26)
Auf den Spuren von Legolas und seinen Gefährten.
Es wird zunächst das Bogenschiessen, sowie Gewehr- und Pistolenschiessen erläutert und ausprobiert. Danach findet der Wettkampf untereinander statt: 10 Schuss Gewehr-Schiessen, 10 Schuss Pistole-Schiessen, 10 Schuss mit dem Bogen. Der Sieger bekommt ,,einen Schaaaaatz"
Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Sportschuhe. Änderungen im Programmablauf bei schlechtem Wetter vorbehalten. Snacks und ein Getränk sind inklusive.
Es sind nur Teilnehmende gestattet, die in keinem Schützenverein Mitglied sind.
Funken und Finden, mit der Feuerwehr ins Ziel (#27)
Thementag rund ums Funken und Koordinieren. Wir machen eine spannende Rallye.
Für Verpflegung ist gesorgt!
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen! Ggf. Sonnenschutz
Escape Game: Hallows Schule für Hexerei & Magie (#28)
Ein super lustiges Escape Game Spiel an der Hallows Schule für Hexerei & Magie, an der Zauberer und Hexen ab 10 Jahren ausgebildet werden.
Ihr müsst 8 spannende Lektionen in Hallows heimlicher, verschlossener Kammer absolvieren um Euren Abschluss zu machen. Ein spannender Tag wartet auf Euch! Verkleidet Euch gerne als Hexe oder Zauberer!
Ihr bastelt Eure Zauberstäbe selbst. Das Material wird gestellt.
Märchen hören und erleben (#29)
Märchengeschichten spielerisch umsetzen
Ihr lauscht wundersamen Märchengeschichten. Danach werdet ihr das Gehörte mit Kreisspielen und in kurzen Spielszenen fantasievoll umsetzen. Dabei könnt ihr den ganzen Hof entdecken.
Holzausbau unter Tage (#30)
Die Kinder lernen Werkzeuge sowie Techniken des Holzausbaus in Bergwerken kennen und können diese über Tage unter Anleitung selbst ausprobieren. Im Anschluss wird im Besucherbergwerk der praktische Nutzen der Arbeitstechniken erkundet.
Stuhl aus Lattenrost und Feuerwehrschlauch (#31)
Wir bauen einen coolen Stuhl aus Latten und alten Feuerwehrschläuchen
Neben einigen gängigen Werkzeugen werden ausgediente Schläuche, Lattenroste und Leisten, sowie Kantholz/Rahmenholz benötigt. Die Materialien werden gestellt, wer hat darf auch seinen eigenen Akkuschrauber mitbringen.
Intuitives Bogenschießen (#32)
Bogenschießen und professioneller Anleitung!
Ihr habt zwei tolle Stunden beim Bogenschießen. Unter professioneller Anleitung werdet ihr in das Abenteuer Bogenschießen eingewiesen. Für fortgeschrittene Kinder steht der Parcour auf dem Gelände zur Verfügung. Bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung mitbringen.
Getränke und Snacks werden gestellt.
Familienpark Sottrum (#33)
Der Erfolg des Familienparks Sottrum liegt in seiner fantasievollen Einfachheit. Im Gegensatz zu vielen anderen Freizeitparks findet der Besucher keine Vergnügungsmaschinen, sondern viel Raum zum individuellen Entdecken und selber Ausprobieren. Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch!
Die Hin-und Rückfahrt wird von der Jugendpflege Salzhemmendorf organisiert. Eine Sitzerhöhung ggf. Kindersitz sind mitzubringen
Historische Landwirtschaft erleben! (#34)
Wir wollen euch zeigen, wie die Landwirtschaft vor mehr als 50 Jahren war. Gemeinsam mit euch wollen wir Kartoffeln mit alten Traktoren und Maschinen roden, basteln und einfach ganz viel Spaß haben. Zum Abschluss werden wir Grillen und frische Bratkartoffeln essen.
Segelfliegen beim LSV Hameln (#35)
Hoch hinaus beim Segelfliegen
Steig bei den Segelfliegern ein und erlebe das Weserbergland aus der Luft. Erlebe das einmalige Gefühl frei wie ein Vogel zu fliegen.
Hinweis: Dieses Angebot findet nur bei gutem Wetter statt!
Bitte Verpflegung, viel zu trinken, Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung sowie die Zustimmungserklärung für Minderjährige unterschrieben mitbringen.
Faszination Gerätetauchen (#36)
Tauch ab!
Unter Anleitung der Tauchschule Mönkeberg (Bad Münder) könnt ihr mit Pressluftgeräten die Tiefen des Freibads erkunden und Schätze bergen.
Mitzubringen ist ein T-Shirt oder kurzer Neoprenanzug (wer einen hat), Jogginganzug oder Bademantel zum aufwärmen. Tauchgeräte und Ausrüstungsgegenstände werden gestellt. Flossen, Schnorchel oder Taucherbrille können aber auch mitgebracht und verwendet werden.
Heide Park Soltau (#37)
Ihr werdet vom Maul der Krake verschlungen, kämpft gegen Giganten, fliegt mit Dämonen und geht ans Limit. Es wird keine Sekunde langweilig im Heide Park Soltau. Begebt euch mit uns ins Abenteuer und habt einen unvergesslichen Tag.
Die Hin-und Rückfahrt wird von der Jugendpflege Salzhemmendorf organisiert.
SmartCity- Grundlagen Programmierung von Robots (#38)
Die Kursteilnehmer*innen bauen einen selbstfahrenden Roboter und lernen, ihn mit objektbasierter Programmiersprache zu programmieren, um einige spannende Herausforderungen zu meistern
Der Kurs findet an 2 Tagen statt und muss auch für zwei Tage gebucht werden.
Du hast Dich schon mal gewundert, wieso der Rasenmähroboter vom Nachbarn nicht einfach abhaut? Und Du wüsstest nicht nur gerne wie Ingenieure so etwas bauen, sondern möchtest auch selbst Roboter bauen und programmieren? Du hast Spaß daran, im Team Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden?
Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig! Hier lernen Mädchen und Jungen ab 10 Jahren wie Roboter funktionieren, wie man sie plant und baut und wie man sie durch Programmieren lebendig werden lässt.
Der Kurs wird weitgehend durch das Projekt Smart City Hameln-Pyrmont gefördert.
Getränke und Snacks werden angeboten
Toller Tag auf dem Bauernhof! (#39)
Wir haben ein paar tolle Stunden auf dem Bauernhof, zwischen Kühen und Stroh mit jeder Menge Spass!
Samenbomben selber herstellen (#40)
Bienenfreundlich und ökologisch wertvoll
Wir wollen aus verschiedenen Wildblumensamen Kugeln herstellen, die im eigenen Garten ausgesät werden können.
Fußball-Golf (#41)
Geschicklichkeit ist gefragt bei dieser Sportart, die Fußball und Golf kombiniert.
Ziel ist es, einen Fußball mit möglichst wenigen Schussversuchen durch verschiedene Hindernisse und über Geländeneigungen bis in ein Bodenloch zu spielen. Auf den unterschiedlich gestalteten und in die Natur eingebundenen Bahnen kann jeder sein Geschick unter Beweis stellen. Eine spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung ist nicht nötig. Für ein Getränk wird gesorgt. Turnschuhe sind mitzubringen. Teilnahmevoraussetzung ist durch die unmittelbare Nähe zum Humboldtsee das Schwimmabzeichen "Seepferdchen".
Besuch im Rasti-Land (#42)
Wir verbringen einen tollen Tag im Rasti-Land!
Familien Jahreskarten können leider nicht berücksichtigt werden. Dieses Angebot gilt für Kinder ohne Jahreskarte.
Die Kinder müssen zum Veranstaltungsort gebracht und wieder abgeholt werden.
Alpha Connect Jugendcamp vom 28.07. bis 02.08.2025 (#43)
Alpha Connect Jugendcamp am Zeltplatz Alpha One in Halvestorf
10 - 15 Jahre
Beginn: Ankommzeit Montag 08.00 - 10.00 Uhr Ende: Samstag 11.00 Uhr
Kooperationsveranstaltung mit den Jugendpflegen Coppenbrügge, Hameln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal und Aerzen
Auf dem Zeltplatz Alpha One in Halvestorf haben die Kinder und Jugendlichen 6 Tage lang Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Kindern die Natur zu entdecken und eine tolle Zeit zu verbringen.
Heranführen und Umgang mit dem Pferd (1) (#44)
Liebst du Pferde? Dann mach mit.
Heranführen und Umgang mit dem Pferd, bis hin zu den ersten Reitversuchen.
Bitte festes Schuhwerk mit kleinem Absatz (keine Turnschuhe) anziehen und einen Fahrradhelm mitbringen.
Für Getränke ist gesorgt.
Tree-Rock Hochseilgarten (#45)
Hoch hinaus!
Wir fahren in den Kletterpark Hochsolling und begeben uns in luftige Höhe im Hochseilparcour "Tree Rock"!
Die Hin-und Rückfahrt wird von der Jugendpflege Salzhemmendorf organisiert.
Bitte feste Turnschuhe anziehen. Bitte Verpflegung und ein wenig Taschengeld den Kindern mitgeben.
Bitte eine Sitzschale mitgeben falls das Kind unter 150 cm ist.
Mit den Jägern die Flora und Fauna des Waldes erkunden (#46)
Erkunde den Natursinnespfad, wir suchen nach Fährten und ordnen es den Wildtieren zu
Der NaturSinnesPfad lädt zum Spielen, Entspannen und Lernen ein. Mit der Jägerschaft begebt ihr euch auf einen spannenden und lehrreichen Weg durch die Natur. Ihr bekommt einen Einblick in bedrohte Lebensräume und geschützte Tierarten.
Mitzubringen sind dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk sowie Verpflegung aus dem Rucksack.
Mein Fotomotiv im Bergwerk (#47)
Die Kinder fotografieren im Besucherbergwerk Hüttenstollen ein Motiv, das sie besonders fasziniert. Im Museum erstellen sie eine kurze Beschreibung dazu. Die Fotos werden als "digitale Ausstellung,, auf der Homepage des Museums veröffentlicht.
Motorsport zum Kennenlernen (#48)
Slalom mit vereinseigenen Karts
Hier können die Kinder und Jugendlichen ihr Geschick auf einem mit Pylonen abgesteckten Parcours auf einem motorisierten Kraftfahrzeug (Kart) unter Anleitung und Aufsicht unserer Trainer ausprobieren.
Lange Hose, langärmeliges Oberteil und feste Schuhe sind unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme. Helme, Sturmhauben (aus Hygienegründen) und Handschuhe stellt der Motor-Sport-Club zur Verfügung.
Heranführen und Umgang mit dem Pferd (2) (#49)
Liebst du Pferde? Dann mach mit.
Heranführen und Umgang mit dem Pferd, bis hin zu den ersten Reitversuchen.
Bitte festes Schuhwerk mit kleinem Absatz (keine Turnschuhe) anziehen und einen Fahrradhelm mitbringen.
Für Getränke ist gesorgt.
Stadionführung Hannover 96 (#50)
Hannover 96 bietet seinen Fans und Fußballinteressierten bei einer Stadionführung die Möglichkeit, die Heinz von Heiden Arena genauer zu erkunden! Wir werden in einer kleinen Gruppen durchs Stadion geführt und können uns 90 Minuten wie ein Profi fühlen.
Auf die Bühne fertig los….! (#51)
Ein unterhaltsamer Theaternachmittag
Ein interaktiver Workshop für dich, um die Grundlagen des Theaters kennenzulernen!
Mit Spielen, Übungen und viel Spaß entdeckst du die Magie der Bühne. Von Theaterübungen über Improvisation bis hin zu den Requisieten und Kostümen, bietet dieser Nachmittag eine unterhaltsame Einführung in die Welt des Theaters.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Schnuppertennis beim TC Lauenstein e.V. (#52)
Lust auf Action? Komm zum Tennis-Schnuppern!
Hey du! Ja, genau DU! Hast du Lust auf Sport, Spaß und coole neue Tricks mit dem Tennisschläger? Wir werfen, rennen, spielen mit dem Ball und machen die ersten Schläge übers Netz-und das alles mit viel Lachen und guter Laune!
Egal ob du schon mal einen Schläger in der Hand hattest oder zum ersten Mal losgeht: Unser Cheftrainer Marcel und sein Trainerteam zeigen dir, Wie Tennis richtig Spaß macht. Komm vorbei, probier es aus und erlebe, warum Tennis der beste sport der Welt ist!
Was brauchst du? Bequeme Klamotten, Sportschuhe mit Profil und guter Laune-Schläger & Bälle gibt es von uns. Wir sorgen natürlich für Verpflegung nach dem Spiel.
Genügend Wasser für die Trinkpausen steht ebenfalls bereit.
Spaß beim Tischtennis (#53)
Angeleitetes Training mit viel Spiel und Spaß mit Bundesligaspieler Marius Hagemann
Wir werden ein paar tolle Stunden mit Marius Hagemann verbringen und Tipps und Tricks von einem Profi lernen.
Sportzeug und Hallenturnschuhe, ggf. Tischtennisschläger
Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Spaß beim Tischtennis (#54)
Angeleitetes Training mit viel Spiel und Spaß mit Bundesligaspieler Marius Hagemann
Wir werden ein paar tolle Stunden mit Marius Hagemann verbringen und Tipps und Tricks von einem Profi lernen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Auf die Judomatte: Erlebe die Judo-Wölfe hautnah! (#55)
Die Judo-Wölfe versammeln sich voller Energie auf der Judomatte und freuen sich darauf, dir die faszinierende Welt des Judo näherzubringen. Entdecke erste Techniken, lass dich von spannenden Spielen mitreißen und erlebe jede Menge Spaß! Tauche ein in diese aufregende Sportart und werde Teil der Gemeinschaft!
Gewaltschutztraining und Karate (1) (#56)
Die japanische Kampfkunst zum Kennenlernen
Aufgrund seiner vielfältigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate ideal als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit werden trainiert. Probiere es aus!
Mitzubringen sind T-Shirt, lange Jogginghose, etwas zu Trinken, Neugier und natürlich gute Laune!
Gewaltschutztraining und Karate (2) (#57)
Die japanische Kampfkunst zum Kennenlernen
Aufgrund seiner vielfältigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate ideal als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit werden trainiert. Probiere es aus! Mitzubringen sind T-Shirt, lange Jogginghose, etwas zu Trinken, Neugier und natürlich gute Laune!
Ferienspass in den Gronauer Lichtspielen mit... (#58)
"Die Schlümpfe: Der grosse Kinofilm"
Kurz vor Ferienende laden Euch die Gronauer Lichtspiele zu einem Kinoerlebnis ein, alle Kinder im Leinebergland sind herzlich willkommen.
Gratis zum Film „Die Schlümpfe: Der grosse Kinofilm“ gibt es eine kleine Tüte Popcorn.
Tickets bekommt Ihr vor Ort, vorab im Internet www.kulturkreisgronau.de und bei der Vorverkaufsstelle Peter Büro-Papier, Hauptstr. 9 in Gronau.
Tipp: Aufgrund der Platzbeschränkung lohnt es sich die Karten vorab zu erwerben.
Der Preis in Höhe von 5 Euro, ist direkt im Kino Gronau zu entrichten.
Es ist KEINE Anmeldung über Feripro erforderlich!
Ferienspass in den Gronauer Lichtspielen mit... (#59)
"Die Schlümpfe: Der große Kinofilm"
Kurz vor Ferienende laden Euch die Gronauer Lichtspiele zu einem Kinoerlebnis ein, alle Kinder im Leinebergland sind herzlich willkommen.
Gratis zum Film „Die Schlümpfe: Der grosse Kinofilm“ gibt es eine kleine Tüte Popcorn.
Tickets bekommt Ihr vor Ort, vorab im Internet www.kulturkreisgronau.de und bei der Vorverkaufsstelle Peter Büro-Papier, Hauptstr. 9 in Gronau.
Tipp: Aufgrund der Platzbeschränkung lohnt es sich die Karten vorab zu erwerben.
Der Preis in Höhe von 5 Euro, ist direkt im Kino Gronau zu entrichten.
Es ist KEINE Anmeldung über Feripro erforderlich!
Ferienspass in den Gronauer Lichtspielen mit... (#60)
"Die Schlümpfe: Der große Kinofilm"
Kurz vor Ferienende laden Euch die Gronauer Lichtspiele zu einem Kinoerlebnis ein, alle Kinder im Leinebergland sind herzlich willkommen.
Gratis zum Film „Die Schlümpfe: Der grosse Kinofilm“ gibt es eine kleine Tüte Popcorn.
Tickets bekommt Ihr vor Ort, vorab im Internet www.kulturkreisgronau.de und bei der Vorverkaufsstelle Peter Büro-Papier, Hauptstr. 9 in Gronau.
Tipp: Aufgrund der Platzbeschränkung lohnt es sich die Karten vorab zu erwerben.
Der Preis in Höhe von 5 Euro, ist direkt im Kino Gronau zu entrichten.
Es ist KEINE Anmeldung über Feripro erforderlich!
Ferienspass in den Gronauer Lichtspielen mit... (#61)
"Die Schlümpfe: Der große Kinofilm"
Kurz vor Ferienende laden Euch die Gronauer Lichtspiele zu einem Kinoerlebnis ein, alle Kinder im Leinebergland sind herzlich willkommen.
Gratis zum Film „Die Schlümpfe: Der grosse Kinofilm“ gibt es eine kleine Tüte Popcorn.
Tickets bekommt Ihr vor Ort, vorab im Internet www.kulturkreisgronau.de und bei der Vorverkaufsstelle Peter Büro-Papier, Hauptstr. 9 in Gronau.
Tipp: Aufgrund der Platzbeschränkung lohnt es sich die Karten vorab zu erwerben.
Der Preis in Höhe von 5 Euro, ist direkt im Kino Gronau zu entrichten.
Es ist KEINE Anmeldung über Feripro erforderlich!